Im Vordergrund der Arbeit all unserer Mitglieder steht der Mensch - mitsamt seinen Bedürfnissen, Nöten und Wünschen. Wir sehen uns beauftragt und motiviert, Nächstenliebe zu leben und im Besonderen kranken, trauernden, benachteiligten, hilfsbedürftigen oder älteren Menschenzu helfen.
Die Grundlage und Motivation dieser Arbeit ist dabei der christliche Glaube an die Liebe und die Barmherzigkeit Gottes. Die Mitglieder unseres Verbandes setzen sich alle im Dienst für die Nächsten ein - ganz unabhängig von Alter, Geschlecht, Hautfarbe, Religion, Herkunft und sozialem Status.
Der Verband hilft Diakoniewerken, Diakonievereinen und Sozial-einrichtungen, die diakonisch tätig sind, sich untereinander auszutauschen, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsame Interessen zu vertreten.
Er ist auch Fachverband der Diakonie Deutschland.
Der Verband freikirchlicher Diakoniewerke wurde am 21. April 1975 von drei evangelischen Freikirchen gegründet.
Unsere Mitglieder sind Unternehmungen der freikirchlichen Diakonie. Große und kleinere Träger sind genauso gemischt, wie die Rechtsformen, in denen die Arbeit geschieht.
Der Vorstand wird von der Mitgliederversammlung für die Dauer von 5 Jahren gewählt.
Die diesjährige Verbandtagung findet vom 22. bis zum 24. Mai in Friedrichsroda statt. Unser Programm richtet sind an Einrichtungen aller Größe.
Thematischer Schwerpunkt der Tagung ist "Ethisch verantwortetes Wirtschaften". Die Tagung bietet ein vielfältiges Programm mit Information, Austausch und Zusammensein.
Wir laden Sie herzlich ein, an unserer Tagung teilzunehmen. Die Anmeldung können Sie nachfolgend herunterladen.